Als Elterninitiative mit langjähriger Erfahrung sind wir im besonderen Maße darauf angewiesen, dass sich jedes einzelne Elternteil unterstützend und kreativ in die Gruppe einbringt, um den reibungslosen Betrieb der beiden Gruppen aufrecht zu erhalten. Dies sind zum einen essentielle Aufgaben für den täglichen Ablauf, sowie Aufgaben, die wichtig sind für die Sicherheit, Hygiene oder auch rein organisatorischer Art.
Gerade diese Initiativ-Arbeit ist es, die ein besonderes Zusammengehörigkeitsgefühl hervorruft, welches vielfach in städtischen Kindergärten vermisst wird. Ein wesentlicher Punkt einer Initiative ist natürlich auch die Autonomität der Einrichtung, die uns die Möglichkeit eröffnet auf Missstände schnell zu reagieren und diese abzustellen. Neue Ideen können schnell aufgegriffen und per Mehrheitsentschluss unmittelbar umgesetzt werden.
Im folgenden Abschnitt sind einige Beispiele für sogenannte "Elternjobs" aufgezählt, die man als Elternpaar im Omnibus zu erledigen hat:
Organisatorische Arbeiten:
Hier wäre als erstes Vorstandsarbeit zu nennen. Der Omnibus hat vier Vorstände, die sich die Aufgaben themenspezifisch aufteilen (Gesamtvorstand, Finanzen, Pädagogik und Eltern / Organisation). Weitere organisatorische Eltern-Jobs sind z.B. die Pflege des Außengeländes, die Verwaltung der Fotos oder die Planung baulicher Projekte.
Praktische Arbeiten:
Eine Reihe von weiteren praktisch orientierten Elternjobs sind nötig, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Dies sind z.B. Einkaufsdienst, Reparaturdienst, Näh- und Flick-Dienst, etc.
Auch interessant
Als Kind selbst aktiv die Entwicklung steuern: Alles über unser Prinzip des Situationsansatzes
Als Elterninitiative mit langjähriger Erfahrung sind wir im besonderen Maße darauf angewiesen, dass sich jedes einzelne Elternteil unterstützend und kreativ in die Gruppe einbringt, um den reibungslosen Betrieb der beiden Gruppen aufrecht zu erhalten. Dies sind zum einen essentielle Aufgaben für den täglichen Ablauf, sowie Aufgaben, die wichtig sind für die Sicherheit, Hygiene oder auch rein organisatorischer Art.
Gerade diese Initiativ-Arbeit ist es, die ein besonderes Zusammengehörigkeitsgefühl hervorruft, welches vielfach in städtischen Kindergärten vermisst wird. Ein wesentlicher Punkt einer Initiative ist natürlich auch die Autonomität der Einrichtung, die uns die Möglichkeit eröffnet auf Missstände schnell zu reagieren und diese abzustellen. Neue Ideen können schnell aufgegriffen und per Mehrheitsentschluss unmittelbar umgesetzt werden.
Im folgenden Abschnitt sind einige Beispiele für sogenannte "Elternjobs" aufgezählt, die man als Elternpaar im Omnibus zu erledigen hat:
Organisatorische Arbeiten:
Hier wäre als erstes Vorstandsarbeit zu nennen. Der Omnibus hat vier Vorstände, die sich die Aufgaben themenspezifisch aufteilen (Gesamtvorstand, Finanzen, Pädagogik und Eltern / Organisation). Weitere organisatorische Eltern-Jobs sind z.B. die Pflege des Außengeländes, die Verwaltung der Fotos oder die Planung baulicher Projekte.
Praktische Arbeiten:
Eine Reihe von weiteren praktisch orientierten Elternjobs sind nötig, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Dies sind z.B. Einkaufsdienst, Reparaturdienst, Näh- und Flick-Dienst, etc.
Auch interessant
Als Kind selbst aktiv die Entwicklung steuern: Alles über unser Prinzip des Situationsansatzes
Kindergruppe Omnibus e.V.
Herderstraße 1, 65185 Wiesbaden
Schreib uns bei allgemeinen Fragen gerne eine Mail an: info@kindergruppe-omnibus.de
Kindergruppe Omnibus e.V.
Herderstraße 1, 65185 Wiesbaden
Schreib uns bei allgemeinen Fragen gerne eine Mail an: info@kindergruppe-omnibus.de